Datenschutzerklärung
sorinvalequa - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die sorinvalequa GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Finanzprognose- und Budgetierungsplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können.
Datenart | Zweck der Erhebung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kundenbetreuung und Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Finanzdaten und Budgetinformationen | Bereitstellung der Prognosedienste | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten und Protokolldateien | Systemsicherheit und Optimierung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Cookie-Daten | Website-Funktionalität | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen gesammelt, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese umfassen IP-Adresse, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners und Uhrzeit der Serveranfrage.
Wichtiger Hinweis: Ihre Finanzdaten werden ausschließlich verschlüsselt übertragen und gespeichert. Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien nach Industriestandard, um die Sicherheit Ihrer sensiblen Informationen zu gewährleisten.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
- Bereitstellung und Verwaltung Ihres Nutzerkontos
- Durchführung von Finanzprognosen und Budgetanalysen
- Kundenservice und technischer Support
- Verbesserung unserer Plattform und Dienstleistungen
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Schutz vor Betrug und Missbrauch
- Marketing und Kommunikation (nur mit Ihrer Einwilligung)
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.
Recht auf Berichtigung
Unrichtige Daten werden auf Ihren Antrag hin unverzüglich korrigiert oder vervollständigt.
Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format übertragen werden.
Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unseren Datenschutzbeauftragten unter info@sorinvalequa.com oder postalisch an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Verschlüsselte Datenspeicherung nach AES-256-Standard
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme
- Mehrstufige Zugriffskontrollen und Authentifizierung
- Regelmäßige Datensicherungen mit geografischer Verteilung
Organisatorische Maßnahmen
Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng limitiert und erfolgt nur auf Basis des "Need-to-know"-Prinzips.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Datenart | Speicherdauer | Begründung |
---|---|---|
Kontakt- und Stammdaten | Bis zur Kündigung + 3 Jahre | Vertragsabwicklung und gesetzliche Verjährungsfristen |
Finanzdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | Handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten |
Protokolldateien | 90 Tage | Systemsicherheit und Fehleranalyse |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | Einwilligungsbasierte Verarbeitung |
7. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind.
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und werden regelmäßig überprüft.
Versicherung: Ihre Finanzdaten werden niemals zu Werbezwecken an Dritte verkauft oder weitergegeben. Jede Weitergabe erfolgt ausschließlich im Rahmen der Vertragserfüllung und unter strengen Datenschutzauflagen.
8. Internationale Datenübertragungen
Sollten Datenübertragungen in Länder außerhalb der Europäischen Union erforderlich sein, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
Cookie-Kategorien
- Notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen
- Funktionale Cookies: Für erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung
- Analytische Cookies: Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen (nur mit Einwilligung)
- Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)
10. Kontakt und Beschwerderecht
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Die zuständige Aufsichtsbehörde für Nordrhein-Westfalen ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website einsehbar.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren oder eine entsprechende Mitteilung auf unserer Website veröffentlichen.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025